Top

Die genial eG ist beteiligt am Projekt „RubiN – Regional ununterbrochen betreut im Netz“.

Bei diesem Projekt arbeiten einerseits fünf Ärztenetze aus dem gesamten Bundesgebiet daran, Patientinnen und Patienten über 70 Jahren ein möglichst langes und selbstständiges Leben in ihrem Zuhause zu ermöglichen, indem sie bei entsprechendem Hilfebedarf von Case Managern betreut und mit einem individuellen Versorgungsplan unterstützt werden. Das kann beispielsweise die Beantragung von Sozialhilfe, die Suche nach einem Hausbesuchstherapeuten oder die Antragstellung für einen Pflegegrad sein.

Die genial eG ist, zusammen mit zwei weiteren Ärztenetzen, andererseits als sogenanntes „Kontrollnetz“ beteiligt. Es werden zwar keine direkten Unterstützungsdienste durch CaseManager angeboten, durch eine umfassende Befragung von insgesamt 400 älteren Menschen bietet sich für die genial-Ärztinnen und Ärzte jedoch stets ein neuer Blick auf die Lebenssituation des Befragten und führt nicht selten zu neuen Ansätzen in der hausärztlichen Betreuung.

Sämtliche Ergebnisse und Erfahrungen der insgesamt 8 Ärztenetze werden in einer wissenschaftlichen Begleitstudie zusammengeführt. Dabei wird untersucht, ob und wie der neue Versorgungsansatz in die Regelversorgung übertragen werden kann. Ziel ist, die neue Versorgungsform des Case-Managements für Patienten über 70 bundesweit zu etablieren.

Die Projektseite ist unter folgendem Link erreichbar: https://www.rubin-netzwerk.de/